Second Hand Songs
Letzthin fuhr ich relaxed etwas Auto, als ich den Song von Sarah Brightman So many things im Radio Wunschkonzert hörte. Der Song erinnere mich sofort an eine Version von The Christians, dort Words genannt. Den liebte ich so oder so schon ... da So many Things praktisch gleich klingt, vermutete ich schon Plagiatrie, einer vom anderen ... aber nichts da, die Melodie geht auf ein viel älteres Lied zurück.
Aber wer weiss da schon? Nun, Second Hand Songs.
Da fand ich dann raus, dass auch Sinéad O'Connor, Kate Bush, Mike Oldfield, James Galway & Phil Coulter, eine Band namens Bowline und viele andere dieses Lied als Inspiration nahmen, jeder Künstler auf seine Art.
Ich wusste auch nicht, dass das Lied offiziell Woman of Ireland heisst und wohl schon 1930 zum ersten Mal irgendwo aufgenommen wurde.
So konnte ich auch entdecken, dass Elton Johns Song for Guy, einer der Songs, die ich mein Leben lang nie vergessen habe, zahlreiche Einspielungen erlebte.
Oder eine der gut 1000 Einspielungen von Duke Ellingtons In a Sentimental Mood, die mir in der Art von Dr. John seit 1993 nie mehr aus dem Kopf ging. Ich musste sie mir solange merken, weil ich fast 10 Jahre lang nicht wusste, von wem diese Einspielung war. Einmal im Radio gehört, eingebrannt und dann: Dr. John
Das Internet ist eine so schöne Quelle von Information: Gerade als Archiv. So viele Leute retten ihre ehedem analogen Schätze und bringen sie anderen. Das Sharen ist so typisch menschlich. Diese Verwendung der Technologie macht mich glücklich. Und anderes muss ich mir ja nicht antun.

